Rache auf Rezept
Autorin: Elisabeth Link
Eine Eliteuniversität. Eine Entführung. Eine FBI-Untersuchung.
Dr. Frida Ending, eine junge Krankenversicherungsagentin, verschwindet spurlos in San Francisco. FBI-Agent Angus Weber und CIA-Agentin Dr. Annya Segond stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein rätselhaftes Phänomen: In einem Krankenhaus in Silicon Valley wurden plötzlich alle ausstehenden Versicherungsanträge für krebskranke Kinder bewilligt. Wer steckt dahinter? Ist Frida ein Opfer oder eine Kriminelle? Der einziger Zeuge ist der Papagei Caramba, der entschlossen seinen Schnabel hält. Je tiefer Annya und Angus in die Ermittlungen vordringen, desto mehr geraten sie in ein Netz aus Intrigen und Verrat.
Rache auf Rezept nimmt die Leser mit auf eine fesselnde und zugleich ernüchternde Reise, die die Schattenseiten eines profitgesteuerten Gesundheitssystems schonungslos offenlegt. Das Spiel da draußen ist manipuliert, und jeder weiß es.
Über die Autorin
Dr. Elisabeth Link ist Professorin für Radiologie an der Stanford Universität in Kalifornien, USA. Dr. Link ist Ärztin und Wissenschaftlerin, Mitglied der “American Society for Clinical Investigation” (ASCI, Ehrengesellschaft für medizinische Wissenschaftler) und des “American Institute for Medical and Biomedical Engineering” (AIMBE, die besten 2% der Medizin- und Biotechniker in den USA). Dr. Link ist auch Mitglied der Pegasus Autoren an der Stanford Universität, einer Gruppe von Ärzten und Ärztinnen, die kreativ schreiben. Dr. Link behandelt in ihren Kriminalromanen nicht nur brisante Themen aus Wissenschaft und Medizin, sondern sie nutzt auch ihre Erfahrungen als Professorin, um Herausforderungen und Problemee im MINT-Feld (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aufzudecken. Ihre Bücher vermitteln die Botschaft, dass wir alle Helden sind, die auf ihren Moment warten. Es wird die Zeit kommen, in der jeder and jede von uns die Gelegenheit erhält, der Held oder die Heldin einer brisanten Situation zu sein.